Firmung
Die Firmung ist das Sakrament der Stärkung. Der Empfang des Firmsakraments gliedert den Christen vollständig in die Gemeinschaft der Kirche ein, er „empfängt den Heiligen Geist“. Dieses Sakrament wird meist von einem Bischof gespendet. Der Firmling erneuert dabei das Taufversprechen, das bei der Taufe von den Eltern geleistet wird, somit bekennt sich der zu Firmende zum gemeinsamen Glauben der Kirche und wird im Anschluss mit Chrisam auf der Stirn gesalbt mit den Worten: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist … Der Friede sei mit Dir!“ Mit diesem Sakrament empfängt der Christ den Auftrag seinen Glauben zu verkünden und zu leben.
Die nächste Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Marpingen findet im Jahr 2024 statt. Vorraussichtlich wird Weihbischof Franz Josef Gebert in der Zeit zwischen Pfingsten (19./20.05.) und dem Beginn der Sommerferien (15.07.) das Sakrament der Firmung in der PG Marpingen spenden.
Nähere Informationen werden rechtzeitig mitgeteilt.
Verantwortlicher Seelsorger für die Firmvorbereitung ist Gemeindereferent Andreas Diegler.